Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Thomas Herden - herden-system.de

Thomas Herden
Maria-Luiko-Straße 8
80636 München

Telefon: +49 (0) 89 121 622 28
Telefax: +49 (0) 89 121 622 29
E-Mail: datenschutz@herden‑system.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html .

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Externe Links

Auf unserer Website werden externe Links zu den Seiten der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Links können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo ( ) gekennzeichnet sind.

Über diese Links werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der externen Links oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten von einer externen Seite erfasst werden und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wir haben auf unserer Website die Links der Seiten folgender Unternehmen eingebunden:

Aptare GmbH, Lederer Straße 11, 82131 Gauting, Deutschland, https://aptare.de/datenschutz/

freelance.de GmbH, Nymphenburger Str. 70, 80335 München, Deutschland, https://www.freelance.de/datapolicy.html

freelancermap GmbH, Pretzfelder Straße 7-11, 90425 Nürnberg, Deutschland, https://www.freelancermap.de/datenschutz.html

LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA, https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland, https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Sebastian Neumeyer, Heinrich Heine Straße 11, 83024 Rosenheim, Deutschland, https://sebastian-neumeyer.de/datenschutzhinweise/

XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland, https://www.xing.com/privacy

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Der Verantwortliche setzt den Dienst „Microsoft Bookings“ der Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland bzw. der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, ein. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft. Wir verarbeiten in Microsoft Bookings personenbezogene Daten in elektronischer Form, die nachfolgend dargestellt und im Rahmen des Arbeits- und Kundenverhältnisses erforderlich sind.

• Kontakt- und Kommunikationsdaten: Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Termine (Zeit- und Ortsangaben mit Firmenadresse)
• Termintypen: Terminarten wie Beratung, Besprechungen usw.
• Verfügbarkeit der Nutzer von Thomas Herden | herden-system.de
• Angaben im Freitextfeld zum Termininhalt wie Projektplanung, Features, Fehlerbehebung usw.

Im Rahmen des Arbeits- und Kundenverhältnisses müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir für die Terminplanung mit Microsoft Bookings benötigen. Microsoft Bookings enthält eine Benachrichtigungsfunktion, welche die Nutzer per E-Mail über die Terminbuchungen informiert. Sie können eine Online-Buchungsfunktion nutzen, die in unsere Webseite integriert ist und als Self-Service für die Terminbuchung und Stornierung verwendet werden kann. Microsoft Bookings ist in Outlook integriert und auch als App verfügbar. Jeder Termin, der online gebucht wird, erstellt einen Besprechungslink, der an die Teilnehmer gesendet wird, damit sie über einen Webbrowser, eine Telefoneinwahl oder die Teams-App teilnehmen können.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs:

Der Verantwortliche der Seite.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).